- Sie sind hier:
- Rathaus & Verwaltung
- politische Gremien
- Feuerwehrausschuss
Mitglieder | Stellvertreter | Fraktion |
Hettwer, Steffen | Wickert, Sascha | CDU |
Frey, Walter | Frey, Armin | CDU |
Closen, Bernd | Schneider, Jakob jun. | CDU |
Dilly, Peter | Augustin, Kurt | CDU |
Frank, Jürgen | Steinhauer, Daniel | CDU |
Schlitz, Ingrid | Neumann, Meik | CDU |
Ender, Petra | Ballhorn, Dirk | CDU |
Birkigt, Lars | Gräff, Jochen | CDU |
Stein, Markus | Fett, Hans-Jürgen | SPD |
Leyendecker, Peter | Ginz, Wolfgang | SPD |
Berghof, Michael | Andrae, Harald | SPD |
Meiser, Daniel | Theis, Hans | GRÜNE |
Walg, Volker | Walg, Joachim | FWG |
Buss, Ralf | Ewert, Ralph | FWG |
Vorsitz:
Bürgermeister Markus Lüttger
Aufgaben:
Der Feuerwehrausschuss soll ein Bindeglied darstellen zwischen Verbandsgemeinderat, Bürgermeister/Verwaltung und der Wehrleitung. Er soll insbesondere auch beratend tätig werden um eine effiziente und finanziell tragbare Aufgabenerfüllung im Bereich des Brandschutzes zu gewährleisten.
Zu den Aufgaben des Ausschusses gehören insbesondere:
· Vorberatung von allen Beschlüssen des Verbandsgemeinderates in Feuerwehrangelegenheiten; liegt der finanzielle Aufwand über 30.000,-- €, ist die Empfehlung an den Verbandsgemeinderat durch den Haupt- und Finanzausschuss zu bestätigen
· Vorberatung des Feuerwehretats, der durch den Haupt- und Finanzausschuss zu bestätigen ist
· Vergabe von Aufträgen bis 50.000,-- €, soweit entsprechende Haushaltsmittel zur Verfügung stehen oder der Verbandsgemeinderat einen Grundsatzbeschluss zur Anschaffung gefasst hat.