Baudenkmäler
Am Lemberg und in seiner Umgebung haben sich einige bemerkenswerte Denkmäler ganz unterschiedlichen Charakters erhalten, welche die geschichtliche Entwicklung wie die große Bedeutung des Bergbaus auf Quecksilber und andere Mineralien wachhalten bzw. ver- deutlichen. Diese Denkmäler stammen aus ganz unterschiedlichen Zeitabschnitten und sind inhomogen. Sie reichen von Sakralräumen über bergmännisch gestaltete Gräber bis hin zu Bergbaurelikten „einfachster“ Art wie Betriebsgebäuden, Halden und Pingen. Im folgenden finden sie einige ausgewählte Denkmäler des Bergbaus am Lemberg.
Die Fresken der St. Mechthildiskirche in Niederhausen
Die Bedeutung der Familie Günther für den Bergbau am Lemberg
Das Bethaus an der „Treuen Zuversicht“
Der Merkurtempel - Text folgt
Grenzsteine erzählen Geschichte