Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger
Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept der VG Rüdesheim
Die Verbandsgemeinde Rüdesheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Auftaktveranstaltung zum Klimaschutzkonzept der VG Rüdesheim am 09.11. 2023 um 18 Uhr in den Ratssitzungssaal der VG ein.
Programm Auftaktveranstaltung Klimaschutzkonzept
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung unter simone.walg@vg-ruedesheim.de. Eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ist ebenfalls möglich.
Umfrage zum Thema Klimaschutz in der VG Rüdesheim – Ihre Meinung zählt!
Mit der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes arbeitet die VG Rüdesheim an einem Plan, wie die Verbandsgemeinde möglichst klimafreundlich und damit auch zukunftssicher werden kann. Das gesteckte Ziel lautet Klimaneutralität im Zeitkorridor 2035-2040. Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe aller! Ohne die Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger kann Klimaschutz nicht funktionieren. Bei der Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen bitten wir deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, sich an diesem Prozess zu beteiligen und an einer Umfrage teilzunehmen. Diese dient dazu, die Interessen, Wünsche und Probleme der Bevölkerung aufzunehmen und in der Entwicklung von Klimaschutzmaßnahmen abzubilden.
Die Online-Umfrage spricht folgende Themen an, die je nach Interesse beantwortet werden können:
- Mobilität
- Private Gebäude und Energie
- Erneuerbare Energien
- Gewerbe und Energie
- Nachhaltiger Lebensstil
- Umweltbildung
Machen Sie mit und gestalten Sie Klimaschutz!
Die Teilnahme an der Umfrage ist anonym und vom 25.10.2023 – 30.11.2023 unter folgendem Link möglich:
https://www.umbuzoo.de/q/ruedesheim_iksk/de/