Die Freiwillige Feuerwehr Bockenau lud am Sonntag, 1. Juni 2025 zusammen mit dem Förderverein zu ihrem traditionellen Sommerfest ein.
Gemeinsam mit Landrätin Bettina Dickes, dem Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Alexander Roßkopf, dem Wehrleiter Christian Vollmer, dem Stellvertretenden Wehrleiter Jörn Trautmann und Wehrführer Stefan Röder durfte Markus Lüttger einige Kameradinnen und Kameraden befördern und ehren. Florian Kühn und Ucar Ilyasettin wurden zum Hauptfeuerwehrmann und Christian Senner zum Löschmeister ernannt. Timo Zimmer erhielt, nach erfolgreichem Abschluss des Gruppenführerlehrgangs beim Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz, die Ernennungsurkunde zum Brandmeister und wurde gleichzeitig zum Gruppenführer bestellt.
Eine besondere Ehrung für 35 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Markus Hay zuteil. Ihm wurde von der Landrätin Bettina Dickes das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
Die Feuerwehreinheit Bockenau wurde im Jahr 1935 gegründet und konnte an diesem Tag ihr 90-jähriges Jubiläum feiern. Bürgermeister Markus Lüttger nahm dies zum Anlass, der Feuerwehreinheit eine Jubiläumsurkunde und Geldspende zu übergeben.
Ein weiteres Highlight gab es im Bereich der Nachwuchsarbeit, so wurde an diesem Tag eine Kinderfeuerwehr gegründet. Dies freute Bürgermeister Markus Lüttger besonders. Er gratulierte und bestellte kommissarisch, bis zum Abschluss der fachlichen Qualifikation, Arlett Kost-Mahle zur Leiterin der Kinderfeuerwehr.
Zu den ersten Gratulanten zählte Ortsbürgermeister Jürgen Klotz.
Foto: Freiw. Feuerwehr VG Rüdesheim